Klassische Massage – Hobé Institut für Kosmetik Heidi Steger

Klassische Massage am Institut Hobé für Kosmetik in Salzburg
Bei der Klassischen Massage handelt es sich um eine jahrhundertealte Technik zur Prävention und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparats. Mithilfe bestimmter Techniken werden an unserem Kosmetikinstitut in Salzburg dabei muskuläre Verspannungen und Blockaden gelöst und Bewegungseinschränkungen abgebaut.


Techniken bei der Klassischen Massage
Die Klassische Massage beruht auf den vier Techniken Streichen, Kneten, Reiben und Klopfen: Das Streichen dient dem Masseur dazu, Knoten und Verhärtungen aufzuspüren. Bei der anschließenden Knetmassage werden die Muskeln in Gegenrichtung zueinander verschoben und gedehnt. Sie führt zu einer verstärkten Durchblutung der Muskulatur und wirkt verspannungslösend. Die kreisende Bewegung mit Daumen und Fingerkuppe, das so genannten Reiben, geht in die Tiefe der Muskulatur und dient der Lockerung harter Knoten im Gewebe. Durch Klopfen und leichtes Klatschen regt man die Durchblutung der Muskulatur in der Tiefe an.


Entspannung und Wohlgefühl
Die Klassische Massage an unserem Institut in Salzburg löst Muskelverhärtungen bzw. Bewegungseinschränkungen und verschafft Ihnen ein angenehmes Wohlgefühl. Außerdem fördert sie die Durchblutung von Haut und Muskeln. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin!

zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.