Apparative Kosmetik in Salzburg

Apparative Kosmetik am Hobe Institut für Kosmetik Heidi Steger für Kosmetik in Salzburg

Früher wurden die meisten kosmetischen Behandlungen manuell durchgeführt. Durch den wissenschaftlich-technischen Fortschritt und die wachsenden Anforderungen kam es in den letzten Jahren und Jahrzehnten aber auch zum vermehrten Einsatz von technischen Apparaten und Vorrichtungen. Bei der apparativen Kosmetik handelt es sich also um eine Weiterentwicklung, deren Wurzel in den abweichenden individuellen Ansprüchen der Kunden und der Übernahme verschiedener medizinisch-technischer Verfahren (z.B. Ultraschall) liegt. In unserem Institut in Salzburg konnten wir damit bereits große Erfolge erzielen.

Breites Anwendungsspektrum

Die apparative Kosmetik umfasst ein breites Spektrum an Anwendungen und wird in den unterschiedlichsten kosmetischen Bereichen eingesetzt. Therapiert werden können unter anderem Pigment- und Altersflecken, Akne und Narben, Cellulite und schlaffes Gewebe sowie altersbedingte Hautveränderungen. 


Auch im Anti-Aging-Bereich wird die apparative Kosmetik häufig eingesetzt. Der Einsatz technischer Apparate und Geräte ist ungefährlich und unterstützt uns Kosmetikerinnen effizient bei unseren Behandlungen. Die Geräte werden gezielt ausgewählt und können auf alle Hauttypen abgestimmt werden.

zum Kontakt

Arten von apparativer Kosmetik

Auf dem Gebiet der apparativen Kosmetik kommen bei uns die Methode der Micro-Therapie, Radiofrequenz-Therapie, Meso-Therapie, Ultraschall-Therapie und Microdermabrasion zum Einsatz. Durch gezielte Anwendungen soll der natürlichen Hautalterung mit ihrem einhergehenden Elastizitätsverlust, den Falten, Altersflecken und Narben entgegengewirkt werden. Hocheffiziente Wirkstoffe führen zu einer Anregung des Zellstoffwechsels. Die Neubildung von Hyaluron, Elastin und Kollagen sorgt für eine verbesserte Feuchtigkeitsbindung und erhöht Spannkraft und Festigkeit Ihrer Haut. 


Hautpflege von innen und außen

Elektrostimulation setzt gezielte Impulse zur Regeneration der Haut und ermöglicht dadurch eine wirksame Veränderung der Hautbeschaffenheit. In vielen Fällen bildet der Einsatz der apparativen Kosmetik also eine sanfte Alternative zur OP. Darüber hinaus sollte allerdings nicht vergessen werden, dass auch der individuelle Lebensstil, die Arbeitsbelastung (Stress) sowie unsere Ess- und Trinkgewohnheiten einen enormen Einfluss auf unser Hautbild haben. Die beste Anwendung entfaltet daher nur dann eine langfristige Wirkung, wenn auch die Lebensweise entsprechend angepasst und die Haut von außen und innen gepflegt wird.


Rufen Sie am besten gleich noch heute an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin! 

Wir beraten Sie gerne zu allen Anwendungen im Bereich der apparativen Kosmetik bei uns in Salzburg.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.